Gisenyi

Hier ein Beispiel kolonialer Architektur An der Uferpromenade zeugen immer noch Villen von früherer Pracht

Rechts im Bild sieht man die Pilotanlage für die Methangasgewinnung. Im tiefen Wasser des Sees (ca. 300 m) ist das Gas im Wasser gelöst. Mit der Anlage kann das Methan vom Wasser getrennt werden und zur Energiegewinnung verwendet werden. Derzeit werden ca. 2 GW produziert. Das entspricht etwa 2% des derzeitigen Strombedarfs von Rwanda. Zu berücksichtigen ist, dass allerdings nur 5% der Haushalte mit Strom versorgt sind...

Etwas ausserhalb von Gisenyi, bei der Brauerei Bralirwa, hat es eine kleine, wunderschöne Pension: das Paradis Malahide. Hier sehen wir das Gartenrestaurant mit Ausblick auf den See.